Login
Media
AI-based Content Discovery
Media Portals & Apps
Broadcast Solutions
Smart Media Engine
Healthcare
Smart Health Solution
KHZF-geförderte Portale
Das Mitarbeiterportal
Therapie-Apps
Lösungen
Content Management
Condat Search Appliance
Forschung
Karriere
Über uns
Unternehmen
Management
Partner
Standorte
Aktuelles
Kontakt
Condat Service-Portal
Anmelden
Suche
Artikel aufrufen
17.03.2021
Condat-Partner skbs.digital stellt Mitarbeiterportal vor
Im Gesundheitssektor sind qualifizierte Mitarbeiter bereits seit Jahren ein zentraler Engpass in der adäquaten Versorgung von Patienten. Ärzte und Pflegekräfte arbeiten dauerhaft am Belastungslimit. Um die knappe Ressource Mitarbeiter bestmöglich einzusetzen und gleichzeitig vor Überlastung zu schützen, müssen zentrale Informations- und Kollaborationsprozesse im Krankenhaus optimiert und digitalisiert werden.
Artikel aufrufen
16.03.2021
Aufzeichnungen der QURATOR Conference jetzt verfügbar
Endlich ist es soweit: Die Aufzeichnungen unseres Medienworkshops auf der QURATOR Conferrence 2021 sind geschnitten, poliert und in unserem Vimeo-Channel verfügbar, den wir euch unten zum direkten Anschauen eingebettet haben. Wir wünschen viel Spaß und Insights und freuen uns natürlich über Feedback und Likes direkt an den Videos oder auch über unser Kontaktformular.
Artikel aufrufen
02.03.2021
Magnolia neuer CMS-Partner von Condat
Condat und Magnolia unterstützen Gesundheitswesen und Verbände bei der digitalen Transformation Berlin/Basel, den 02. 03. 2021 Condat, der Berliner IT-Spezialist für innovative Lösungen zum Management von Content, Daten und Prozessen gibt heute seine Partnerschaft mit Magnolia, dem führenden Anbieter von performanten CMS-Anwendungen zur Umsetzung anspruchsvoller Digital Experience Projekte bekannt.
Artikel aufrufen
12.02.2021
#HealthHack20 geht erfolgreich zu Ende
Spannend wurde es am 10. Februar um 18 Uhr, als die Gewinner des #HealthHack20 der Metropolregion Hannover/Braunschweig/Göttingen/Wolfsburg gekürt wurden. Die Siegerehrung wurde pandemiebedingt als Zoom-Session organisiert, zu der sich neben den teilnehmenden Hack-Teams zahlreiche interessierte Zuhörer eingefunden hatten. Den 1. Platz und 1000 Euro Preisgeld beim Hack belegte das Team Dexter, das einen smartspeaker (Sprachinterface) entwickelt hat.
Artikel aufrufen
29.01.2021
Condat ist zertifizierter IT-Dienstleister nach KHZF
Mit dem Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) für die Digitalisierung von Krankenhäusern und einem Investitionsprogramm verschafft Bundesgesundheitsminister Jens Spahn den Krankenhäusern ein digitales Update. Im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes fördern Bund und Länder Digitalisierungsprojekte in 2021 mit bis zu 4,3 Mrd. Euro. Als zertifizierter IT-Dienstleister nach §21 KHSFV unterstützen wir Krankenhäuser von der Skizzierung bis zur Umsetzung förderfähiger Projekte, insbesondere im Bereich der Digitalen Patientenportale nach § 19 KHSFV.
Artikel aufrufen
28.01.2021
QURATOR Conference 2021 mit Medien-Workshop
Vom 8. bis 12. Februar 2021 ist es wieder soweit: Die Partner des QURATOR-Projekts für Digitale Kuratierungstechnoloigien richten bereits zum zweiten Mal die Qurator Conference 2021 unter dem Motto "Exploring the Future of Digital Communication" aus. Im Zuge der steigenden Bedeutung digitaler Kommunikation haben Unternehmen immer häufiger Schwierigkeiten, die schnell wachsenden Mengen an Content, Daten und Wissen zu managen.
Artikel aufrufen
12.11.2020
Braunschweiger Kliniken starten gemeinsame Schwangerschafts-App
Berlin/Braunschweig, den 12.11.2020
Schwangerschaft und Geburt gehören zu den intensivsten Erfahrungen im Leben. Die Zeit bis zur Entbindung und danach ist stets mit vielen Gefühlen, vor allem aber auch mit einer Vielzahl an Fragen verbunden. Um die jährlich über 3. 000 werdenden Mütter und ihre Partner*innen in der Region Braunschweig bestmöglich zu unterstützen, haben das Krankenhaus Marienstift in Braunschweig und das Städtische Klinikum Braunschweig (SKBS) gemeinsam die Babybauch-App ins Leben gerufen.
Artikel aufrufen
10.11.2020
Digitalisierungs-Initiative im Krankenhaus
Kommunikation und Interaktion in der Krise stärken
Nach dem rasanten Anstieg der Corona-Infektionszahlen der letzten Wochen steuert unser Land erneut auf große Herausforderungen zu. Im Mittelpunkt aller Anstrengung steht die Frage, wie es gelingen kann, die Leistungsfähigkeit unserer Gesundheitseinrichtungen aufrechtzuerhalten und vor Überlastung zu schützen. Bereits jetzt sind viele Krankenhäuser auf dem Weg in den Krisenmodus, reduzieren elektive Eingriffe und beschränken den Zugang für Besucher.
1
2
3
nächste Seite
Ansprechpartner
Matthias Bennör
Marketing
Tel. 030-3949-1611
Nachricht senden